Amand Goegg-Statue
Beim Bürgerfest am 15. September 2023 wurde die Amand Goeggg-Statue feierlich enthüllt und geweiht.
Der Renchener Bürgersohn (07.04.1820 - 21.07.1897) war gemeinsam mit Friedrich Hecker und Gustav Struve einer der führenden Köpfe der Badischen Revolution und Vorkämpfer einer sozialen Demokratie. Amand Goegg übernahm 1849 das Amt als Finanzminister der provisorischen Regierung Badens. Nach der Niederlage gegen die preußischen Truppen musste er in die Schweiz fliehen und unternahm später zahlreiche Weltreisen.
Zum 200. Todestag von Grimmelshausen stiftete er der Stadt Renchen ein Denkmal, das ursprünglich den Vorkämpfern für Deutschlands Einheit und Freiheit bestimmt war und nun dem größten deutschen Dichter des 17. Jahrhunderts gewidmet wurde. Seine Frau,die Frauenrechtlerin Marie Goegg-Pouchoulin wurde europaweit zu einer Symbolfigur der Frauenbewegung.
Seit 1883 lebte Goegg wieder in seiner Heimatstadt Renchen, wo er 1897 starb und auf dem Friedhof begraben ist.
Der Platz mit der Statue und der im Boden eingelassenen Gedenktafel soll künftig „Marie- und Amand-Goegg-Platz“ heißen.