Die Wasserqualität des Renchener Trinkwassers
Das Wasser ist mit einer Gesamthärte von 6,4° dH gemäß TVO in den "Härtebereich weich" einzustufen.
Der Nitratgehalt liegt mit 12,00 mg/l deutlich unter dem zulässigen Höchstwert der Trinkwasserverordnung von 50 mg/l.
Der Gehalt an DMS ist als unkritisch anzusehen.
Das Trinkwasser ist in vollem Umfang genusstauglich und rein sowie hygienisch einwandfrei.
Probe: 190924/0084 Probeannahme: 24.09.2019 | |||
Untersuchungsende: 19.11.2019 Entnahmestelle: Bauhof, Netz Renchen | |||
Herkunft | : Renchen | Entnahmestelle | : Bauhof |
Probenehmer | : Labor / JRö | Aussehen | : klar |
Färbung | : farblos | Geruch | : ohne Besonderheiten |
Die Wasseranalyse als PDF-Dokument
Die Ortsteile Erlach und Ulm werden von den Stadtwerken Oberkirch mit Wasser versorgt, aufbereitet im Wasserwerk Boschmatten.
https://www.stadtwerke-oberkirch.de/de/Wasser/Wasserqualitaet/
Die Wasserqualität des Maiwälder Trinkwassers
Das Wasser ist mit einer Gesamthärte von 12,0° dH gemäß TVO in den "Härtebereich mittel" einzustufen.
Der Nitratgehalt liegt mit 30,0 mg/l unter dem zulässigen Höchstwert der Trinkwasserverordnung von 50 mg/l.
Der Gehalt an DMS ist als unkritisch anzusehen.
Das Trinkwasser ist in vollem Umfang genusstauglich und rein sowie hygienisch einwandfrei.
Probe: 150929 / 0062 Probeannahme: 29.09.2015 | |||
Untersuchungsende: 20.10.2015 | |||
Probenehmer | : Labor / JRö | Aussehen | : klar |
Färbung | : farblos | Geruch | : ohne Besonderheiten |