Rathaus / WirtschaftTourismus

Aus der Arbeit des Gemeiderats

 

 

Die letzte Gemeinderatssitzung fand am Montag den 22.05.2023 im Rathaus Renchen, Bürgersaal, statt.

Im ersten Tagesordnungspunkt verabschiedete der Gemeinderat eine Resolution gegen den Entwurf des Gesetzes zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (GEG).

Heizungen und Wärmenetze auf Holzbasis waren und sind vor allem im Ländlichen Raum ein wichtiger, unverzichtbarer Pfeiler der Wärmeversorgung und der Energiewende. In Baden-Württemberg werden Wärmenetze auf Basis von Holzhackschnitzel, Pellets, Scheitholz durch das Land Baden-Württemberg gefördert, da sie ein wichtiger Bestandteil des Ausbaus regionaler Wärmenetze sind. Das vorgesehene Bundesgesetz würde dem widersprechen, was so nicht sein kann.

Holz muss seine Wertigkeit als erneuerbare Energiequelle behalten und darf nicht zum Rohstoff zweiter Klasse herabgestuft werden. Der Rohstoff Holz wird dringend benötigt, um erfolgreich den Umstieg auf die erneuerbaren Energien in kurzer Zeit bewältigen zu können. Holz muss als erneuerbare Energiequelle für das 65%-Ziel bei neuen Heizungen angerechnet werden können. Des Weiteren kommt die Herabstufung von „Holz“ einer Wertminderung des Waldes gleich. Der Gesetzentwurf muss deshalb entsprechend angepasst werden.

Der Gemeinderat beschloss danach die Vergabe verschiedener Arbeiten zur Sanierung des WC-Bereichs der Grimmelshausenschule Bau-B an folgende Firmen:

Heizungsbau: Fa. Meyer& Eichtinger GmbH aus Achern Gamshurst zum Angebotspreis von 8.312,83 € brutto,

Sanitärarbeiten: Fa. Heinrich Bolinger aus Willstätt zum Angebotspreis von       109.019,95 € brutto,

Fenster: Fa. Ziegler Fensterbau GmbH aus Oberkirch zum Angebotspreis von 8.390,09 € brutto,

Trennwände: Fa. Kemmlit Bauelemente aus Dusslingen zum Angebotspreis von       5.262,65 € brutto,

Fliesenleger: Fa. Heinrich Schmid GmbH aus Offenburg zum Angebotspreis von         40.237,35 € brutto.

 Im letzten Tagesordnungspunkt beschloss der Gemeinderat die in diesem Mitteilungsblatt veröffentlichte Benutzungsordnung der Stadt Renchen für die Gemeindehallen.