Rathaus / WirtschaftTourismus

Kulturtage 2025 der Grimmelshausenstadt Renchen

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste unserer Stadt, 

Renchen steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Literatur – und damit auch im Zeichen des bedeutenden Grimmelshausen-Preises. Es ist uns eine große Ehre und Freude, 2025 gleich zwei herausragenden Persönlichkeiten diese besondere Auszeichnung verleihen zu dürfen. Der renommierte Preis unterstreicht einmal mehr die enge Verbindung unserer Stadt zur Literatur und insbesondere zu Johann Jakob Christoph von Grimmelshausen. 

Auch unser junges Literaturpublikum erwartet ein besonderes Erlebnis: Gemeinsam mit der Autorin Barbara Kirsch-Grieshaber präsentiere ich das Buch Ein Zwerg im Buchstabenland – Diese fantasievolle Geschichte lädt Kinder ein zu einer farbenfrohen Reise durch die Welt der Sprache und öffnet Türen für überraschende Begegnungen. 

Ein weiterer Höhepunkt ist die 22. Renchener Lesenacht, diesjährig ganz im Zeichen von Edgar Wallace, dem Meister der britischen Kriminalliteratur, dessen Werk schon Generationen von Leserinnen und Lesern begeisterte. 

Die Sonderausstellung »Leben bedeutet Veränderung« der Reihe Aus den Schätzen des Simplicissimus-Hauses widmet sich dem Künstler Martin Conrad und beleuchtet seine Werke auf eindrucksvolle Weise. Die Ausstellung wird mit einer feierlichen Vernissage eröffnet, bei der Sie mit dem Künstler ins Gespräch kommen und einen ersten Einblick in die Ausstellung gewinnen können. 

Ich lade Sie herzlich ein, das reiche Kulturprogramm mitzuerleben – und freue mich, Sie in Renchen zu begrüßen. 

Ihre

Stephanie Bartsch
Bürgermeisterin der Grimmelshausenstadt Renchen

 

Programm

  • Jutta Seifert als "Courage" (2010)
  • Gogol & Max, Humor in Konzert (2012)
  • Eröffnung der Kulturtage 2014 mit Vocaldente
  • Mokosaana und Mokolela (2014)
  • Die Grimmelshausenstadt und ihre Geschichte Band II, (2016)
  • "Highlights mit Herrn Hämmerle", Bernd Kohlhepp (2016)
  • "Fräulein Knöpfle und ihre Herrenkapelle" (2017)
  • Lesung mit dem Bürgermeister "Mimi und Mozart"
  • Afrika Yethu, Konzert der Afrikachöre Mokoyam (2018)
  • Liese-Lote Lübke "Kopf in den Sand" (2018)
  • Harald Martenstein (2019)
  • Georg Clementi, Bojana Popovicki, Ossy Pardeller (2019)
  • Theater Fiesemadände (2022)
  • Varieté-Junge Junge-"Hut ab!" (2022)
  • Duo manding (2023)

Renchener Kulturtage

Die Renchener Kulturtage sind eine seit 1986 bestehende Veranstaltungsreihe. Sie finden alljährlich im Herbst statt und bieten für jeden Kulturgeschmack etwas. Das Veranstaltungsrepertoire reicht von Kabarett, Musik über Puppentheater bis hin zu Jugendveranstaltungen. Seit langen Jahren sind Aufführungen des Grimmelshausenspielkreises Renchen e. V. fester Bestandteil der Kulturtage. Die Schauspielerinnen und Schauspieler verstehen es jedes Jahr aufs Neue, ihr Publikum in den Bann zu ziehen.