Rathaus / WirtschaftTourismus

Unser Team:

Unser Team besteht aus 13 pädagogischen Fachkräften in Voll- und Teilzeit:        

  • eine staatlich anerkannte Erzieherin Mit Zusatzausbildung „zertifizierte Kita-Leitung“ mit Kindergartenleitungsfunktion
  • eine staatlich anerkannte Erzieherin mit stellvertretender Leitungsfunktion
  • eine staatlich anerkannte Erzieherin mit Zusatzausbildung "Fachwirtin für Organisation und Führung im Sozialwesen"
  • eine staatlich anerkannte Erzieherin mit Zusatzausbildung "Umwelt- und Naturpädagogik“
  • eine staatlich anerkannte Erzieherin mit Zusatzausbildung "Krippen- und Kleinstkindpädagogik"     
  • vier staatlich anerkannte Erzieherinnen
  • eine staatlich anerkannte Erzieherin mit Zusatzausbildung „Sprache und Sprachförderung“         
  • eine staatlich anerkannte Erzieherin mit Zusatzausbildung „Elternberaterin“

  • eine Praktikantin der Fachschule für Sozialpädagogik  


Zusätzlich: eine hauswirtschaftliche Kraft

Unsere Räumlichkeiten

Mit dem infans- Konzept und der offenen Arbeitsweise möchten wir den unterschiedlichen Tätigkeiten der Kinder in unserer Einrichtung optimalen Raum zur Verfügung stellen. Alle wichtigen und voneinander deutlich unterscheidbaren Tätigkeiten und Bedürfnisse der Kinder finden in entsprechend gestalteten und ausgestatteten Räumen förderliche Entfaltungsmöglichkeiten - die so genannten Bildungsinseln.

zu den Räumlichkeiten

Benutzungsordnung

Kleinkindbereich

Die Kinder erleben in der Kleinkindgruppe einen Tagesablauf, der durch feste Zeiten strukturiert ist. Das gibt den Kinder zum einen eine Orientierung im Kindergartenalltag, gerade wenn sie neu in die Einrichtung kommen und zuvor „nur“ den Alltag der Familie erlebt hat, und zum anderen bietet es den Kindern Sicherheit. Der Tagesablauf orientiert sich stark an den Bedürfnissen der Kinder.
Die Bildungsaktivitäten, sowie die Zeit des Freispiels, bietet den Kindern genügend Freiraum ihrem Drang nach Spiel, Forschen und Entdecken nachzugehen.

weitere Info´s gibt es hier

Öffnungszeiten

Die Einrichtung ist regelmäßig von Montag bis Freitag, mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage und der Ferien der Einrichtung geöffnet.

 Öffnungszeiten im Detail

Kein Geschenk dieser Welt
ist so wertvoll und besonders
wie der Blick
in strahlende und leuchtende
Kinderaugen

 

 

 

Elternbeirat 2023/2024

  • Marcel Konjevic
  • Norman Biehlman
  • Sarah Dörflinger
  • Eilli Koller
  • Karin Mayer
  • Jasmin Steinhauser

 

 

 

Ferienplan 2025/2026

Sommer: Montag 25.08. - Freitag 12.09.2025

Weihnachten: Montag 22.12. - Freitag 02.01.2026

Fasnacht: Montag 16.02. - Dienstag 17.02.2026

Ostern: Donnerstag 2.04. 2026

Brückentag: Freitag 15.05. 2026

Pfingsten: Montag 1.06  - 5.06. 2026

Sommer: Montag 24.08. - Freitag 11.09.2026

Weihnachten: Mittwoch 23.12. - Sonntag 03.01.2027

Unsere Kooperationspartner

  • Aurainschule Erlach: siehe Bildungshaus 3-10    
  • Beratungsstellen: Frühe Hilfe,  Frühberatungsstelle, Sozialer Dienst, psychologische Beratungsstelle·
  • Ergotherapeuten     
  • Logopäden   
  • Pädagogische Fachschulen in Bühl, Gengenbach und Nonnenweier      
  • Weiterführende Schulen       
  • Sprachheilschule Wagshurst     
  • Zahnärzte       
  • Kinderärzte      
  • Musik- und Kunstschule Achern- Oberkirch    
  • Musikverein Erlach      
  • FSC Erlach      
  • Kirchen        
  • Landratsamt Offenburg      
  • Catering Eric Kautt