Rathaus / WirtschaftTourismus

Freies WLAN am Wohnmobilstellplatz

Die Stadt Renchen hat den Service für Besucher auf dem Wohnmobilstellplatz in Ulm erweitert und stellt kostenloses WLAN-Netz zur Verfügung. Das kostenlose WLAN-Netzwerk ermöglicht es den Wohnmobilisten, während ihres Aufenthalts am Wohnmobilstellplatz in Ulm, mühelos online zu gehen.

Der QR-Code mit den Zugangsdaten ist am Wohnmobilstellplatz angebracht und leicht zugänglich. Reisende können einfach ihre Smartphone-Kamera verwenden um den QR-Code zu scannen und sich mit dem freien WLAN-Netzwerk zu verbinden.

Wohnmobilstellplatz Renchen-Ulm

Im Mai 2015 wurde ein wunderschöner Wohnmobilstellplatz in zentrumsnaher Lage des Bierdorfs Ulm, Stadt Renchen eröffnet.

Der Wohnmobilstellplatz ist ganzjährig geöffnet, Hunde sind erlaubt.

Wo:
77871 Renchen-Ulm, Ullenburgstraße an der Obstsammelstelle 

Gebühr:

Die Standplatzmiete beträgt pro Fahrzeug/ Tag 10,00 €. Das Entgelt kann mit der Parkster App mit dem Smartphione gelöst oder bar an dem Parkscheinautomaten entrichtet werden. Der Parkschein ist gut sichtbar von innen hinter die Windschutzscheibe zu legen.

Der Strombedarf kann in Abnahmemengen von je 1 kW/h zum Preis von je 1,00 € an den Stromterminals bezogen werden. Das Entgelt ist an den Stromsäulen zu entrichten.

Das Entgelt für 100 Liter Wasser beträgt 1,00 €, die Bezahlung erfolgt an der Entnahmestelle.

Das Entgelt beinhaltet die Benutzung der Abwasserentsorgungsanlagen und der Abfallbehälter.

Die Automaten funktionieren nur mit passendem Münzgeld.

Anzahl der Stellpätze:

12, davon 6 Stellplätze neben der Halle und weitere 6 auf der geteerten Fläche hinter der Halle. 

Extras:

Wohnmobilstellplatz in der Nähe der Dorfmitte,
Gastronomie kann ohne Probleme per Fuß erreicht werden.
Direkter Anschluss an das Ortenauer Radwegenetz. 

Der Wohnmobilstellplatz ist Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen und Mountainiking.

Zahlreiche Anregungen für Ihre Feizeitgestaltung finden Sie  hier

Benutzungsordnung