Neue lokale, soziale und biografische Aspekte zur Erschließung des literarischen Werkes von Johann Jakob Christoph von Grimmelshausen